WGCO

  • News
  • WGCO
    Die WGCO - wer wir sind Geschichte der WGCO Der Vorstand Unsere Kurse Update / Refresher Mitglied werden in der WGCO Die Alois-von-Kirchbauer-Ehrenmedaille Die WGCO e.V. als Verein Unsere Satzung Mitgliederschreiben 10.2021
  • Unsere AGs
    Die Arbeitsgruppen der WGCO Manuelle Medizin in der Flugmedizin Manuelle Medizin im Einsatz Manuelle Medizin in der Allgemeinmedizin Manuelle Medizin in der HNO Manuelle Medizin in der Zahnmedizin Manuelle Medizin im Leistungssport Manuelle Therapie in der Physiotherapie Funktionelle Akupunktur Geschichte der Manuellen Medizin Neurophysiologische Grundlagen der Manuellen Medizin German-American Working Group Manuelle Medizin in der Raumfahrtmedizin Wissenschaftlicher Beirat
  • Manuelle Medizin
    Was ist das Warum in der Wehrmedizin Warum in der Zahnmedizin Warum in der Flugmedizin Funktionelle Akupunktur Selbstbehandlungstechniken Geschichte der Manuellen Medizin Was ist das
  • Die Lehrinhalte
    Vorwort
    Halswirbelsäule
    Chirotherapie HWS
    Manipulation HWS Handauflagetechnik C1 - C3 Handauflagetechnik C 4 - C7 Ellenbogenhangtechnik Rotationstraktion aus dem Ausfallschritt Versöhnungsgriff
    Insertionspunktdiagnostik Irritationspunktdiagnostik
    Brustwirbelsäule
    Diagnostik Manipulation der oberen BWS Manipulation der oberen BWS mit dem modifizierten Manipulation von TH4 bis TH10 mit dem Doppelnelson Ventralisierender Kreuzhandgriff Costotransversalgelenk 1 Costotransversalgelenke 2 bis 5 Costotransversalgelenke 6 bis 12
    Lendenwirbelsäule
    Diagnostik LWS Manipulation LWS mit dem Hakel-Zug Manipulation der LWS mit dem Opponensschub
    Kreuz-Darmbeingelenk
    Diagnostik Segmentale Irritationspunkte mit funktioneller Zuo Erlösergriff Panthersprung Modifizierter Kreuzhandgriff Schub Sacrum gegen Sacrum Caudalisierende Vibrationstraktion über das Os ili
    Extremitäten
    Schulter
    Schultergelenk Acromioclaviculargelenk Sternoclaviculargelenk außenrotationsempfindlich Sternoclaviculargelenk innenrotationsempfindlich Glenohumeralgelenk Mobilisation der thoracoscapularen Gleitebene
    Ellenbogen
    Ellenbogengelenk Humeroulnare Lateralisierende Distraktionsmobilisa Die distalisierende Traktionsmobilisation, Humeror
    Handgelenk
    Handgelenk Daumensattelgelenk Fingergelenke
    Hüftgelenk
    Kniegelenk
    Kniegelenk Mobilisation des Femorotibial- und Tibiofibulargel Das Tibiofibulargelenk
    Sprunggelenk
    Oberes Sprunggelenk Unteres Sprunggelenk
    Videos
  • Intern
wgco_headerbild
  1. Home
  2. Die Lehrinhalte
  3. Extremitäten
  4. Sprunggelenk
  • Vorwort
  • Halswirbelsäule
    • Chirotherapie HWS
      • Manipulation HWS
      • Handauflagetechnik C1 - C3
      • Handauflagetechnik C 4 - C7
      • Ellenbogenhangtechnik
      • Rotationstraktion aus dem Ausfallschritt
      • Versöhnungsgriff
    • Insertionspunktdiagnostik
    • Irritationspunktdiagnostik
  • Brustwirbelsäule
    • Diagnostik
    • Manipulation der oberen BWS
    • Manipulation der oberen BWS mit dem modifizierten
    • Manipulation von TH4 bis TH10 mit dem Doppelnelson
    • Ventralisierender Kreuzhandgriff
    • Costotransversalgelenk 1
    • Costotransversalgelenke 2 bis 5
    • Costotransversalgelenke 6 bis 12
  • Lendenwirbelsäule
    • Diagnostik LWS
    • Manipulation LWS mit dem Hakel-Zug
    • Manipulation der LWS mit dem Opponensschub
  • Kreuz-Darmbeingelenk
    • Diagnostik
    • Segmentale Irritationspunkte mit funktioneller Zuo
    • Erlösergriff
    • Panthersprung
    • Modifizierter Kreuzhandgriff
    • Schub Sacrum gegen Sacrum
    • Caudalisierende Vibrationstraktion über das Os ili
  • Extremitäten
    • Schulter
      • Schultergelenk
      • Acromioclaviculargelenk
      • Sternoclaviculargelenk außenrotationsempfindlich
      • Sternoclaviculargelenk innenrotationsempfindlich
      • Glenohumeralgelenk
      • Mobilisation der thoracoscapularen Gleitebene
    • Ellenbogen
      • Ellenbogengelenk
      • Humeroulnare Lateralisierende Distraktionsmobilisa
      • Die distalisierende Traktionsmobilisation, Humeror
    • Handgelenk
      • Handgelenk
      • Daumensattelgelenk
      • Fingergelenke
    • Hüftgelenk
    • Kniegelenk
      • Kniegelenk
      • Mobilisation des Femorotibial- und Tibiofibulargel
      • Das Tibiofibulargelenk
    • Sprunggelenk
      • Oberes Sprunggelenk
      • Unteres Sprunggelenk
  • Videos

Wehrmedizinische Gesellschaft für Chirotherapie & Osteopathie (WGCO) e.V.

Impressum  Datenschutz  Sitemap  Kontakt